Wiederaufnahme des geregelten Schießbetriebes ab 5.3.2022

Liebe Mitglieder!

Ab 19.2.2022 ist es erfreulicherweise wieder allen gestattet, mit einem gültigen 3G-Nachweis den Schützenverein zu besuchen. Wir haben jeden Freitag ab 18.00 geöffnet, bei Bedarf wird auch früher geöffnet. Ich darf daher um eine Anmeldung bzw. Standreservierung ersuchen.

Ab 5.3.2022 fallen vorübergehend alle Corona-Einschränkungen weg, dann bedarf es aus heutiger Sicht auch keines 3G-Nachweises mehr.

Für uns/euch bedeutet das: von 19.2.-5.3. bitte einen 3G Nachweis bereit halten und eine telefonische Standreservierung durchführen, wenn ihr den SV besuchen wollt. Achtung: die Gültigkeit eines PCR-Tests beträgt für diesen Zeitraum nur 48 Stunden, alternativ Antigentest 24 Stunden gültig, Mindestabstand und FFP2 Maskenpflicht (außer am Sitzplatz), Kontaktdatenerhebung, Sperrstunde 24.00 Uhr.

Ab 5.3. findet wieder der gewohnte Schießbetrieb am Dienstag von 18.00 – 21.00 Uhr und am Freitag ab 17.00 Uhr statt (bei größerer Nachfrage wird auch ab 16.00 geöffnet).

Da nun für alle die Chance besteht, den Vereinscup (monatliche Wertungsserie von Oktober bis März) mit- bzw. nachzuschießen, ersuche ich ALLE schießsportbegeisterten Mitglieder, diese Wertungen nachzuholen und dazu die restlichen Schießabende intensiv zu nutzen! 

Für alle Freunde des Schützenvereins, welche sich eher im unterstützenden als im sportlichen Lager sehen, werden wir auch gerne wieder ein paar Erfrischungen einkühlen… J.

Da das Virus aber trotzdem nicht aus der Welt ist, bitte ich trotz der Lockerungen um einen verantwortungsvollen Umgang mit der Situation, um wieder langsam zur Normalität zurückkehren zu können (Eigenverantwortung)!

Es wird heuer zum Saisonende auch wieder eine Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen geben (vorausgesetzt, die Cov-Situation ändert sich bis dahin nicht wieder), es wäre daher schön und wünschenswert, wenn viele von euch den Cup und die Vereinsmeisterschaft am Saisonende mitschießen würden!

Mit lieben Grüßen und Schützen Heil,

Michael Felfer, OSM